Landespolitiker kündigt neue Corona-Hilfen an, die im ländlichen Raum greifen können Kürzlich habe die Landesregierung von Sachsen-Anhalt beschlossen, den Sportvereinen erneut eine Sonderförderung als Ausgleich für weggefallene Einnahmen in der Corona-Krise zukommen...
Jübar – Der Gemeinderat von Jübar hat zusammen mit den Einwohnern der Kommune und Bürgermeister Carsten Borchert viel erreicht. Größtes, wichtigstes und teuerstes Projekt im Ort war in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf als Träger der...
Salzwedel – Der CDU-Landtagsabgeordnete Carsten Borchert und der Landratskandidat der Christdemokraten für den Altmarkkreis, Andreas Kluge, halten am Mittwoch, 26. Januar, eine gemeinsame Sprechstunde ab. Von 15 bis 17.30 Uhr sind die beiden dann in der...
#Jübar ● In die Debatte über eine Zusammenführung von Hort und Grundschule, die in den vergangenen Tagen über mehrere Leserbriefe in der Volksstimme geführt wurde, hat sich jetzt auch Jübars Ortschef und CDU-Landtags abgeordneter Carsten Borchert eingeschaltet. „Mir...
#Jübar – Zweimal ist der Versuch der Jübarer bereits gescheitert, mit einer großen Delegation aus Ratsmitgliedern und Vereinsvertretern die österreichische Partnergemeinde Maria Lankowitz zu besuchen. Sowohl 2020 als auch 2021 hat die Corona-Krise alle Pläne...
Die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen Schulen des Landes habe längst ein noch hinnehmbares Niveau unterschritten, befindet die Fraktion DIE LINKE. In ihrem Antrag fordert sie unter anderem, dass ab dem Schuljahr 2022/2023 in den Schulen mit höchstens 90%...
Protokollarisch höchstes Exemplar kommt aus Lüdelsen Landtagspräsident Gunnar Schellenberger freut sich mit den regionalen Abgeordneten Xenia Schüßler und Carsten Borchert (v. r.) über den altmärkischen Baum. Foto: ct-press Lüdelsen/Magdeburg – „Oh Altmarkbaum,...
93 junge Leute feiern in Immekath den Beginn eines neuen Lebensabschnitts Der CDU-Landtagsabgeordnete Carsten Borchert gratulierte dem Winterfelder Johannes Wotapek zu seiner Jugendweihe. 93 junge Leute feierten den neuen Lebensabschnitt. Fotos: Henning Lehmann...
Die Fraktion DIE LINKE fordert mit einem Antrag, den Schulunterricht in Sachsen-Anhalt auch in Corona-Zeiten abzusichern. Die „Schulen müssen offen und erreichbar und Schüler*innen müssen gesund bleiben“, so die Fraktion. Sie fordert, Luftfilter in allen Schulräumen...
Rückblick auf 65 gemeinsame Jahre und auf die Geschichte eines Anzugs Hanum – Willy und Gerda Reich aus Hanum konnten dieses Jahr ihre Eiserne Hochzeit feiern. Das bedeutet, das rüstige Ehepaar ist 65 Jahre verheiratet – ein seltenes Jubiläum. Doch das ist nicht...