Seit Jahren verfielen an den Schulen Sachsen‐Anhalts Bildungsqualität und Leistungsniveau, befindet die AfD-Fraktion. Diesen Abwärtstrend habe die Landespolitik durch die Senkung der Leistungsanforderungen befeuert und verschärft. Durch den AfD-Antrag sollen die...
Die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen Schulen des Landes habe längst ein noch hinnehmbares Niveau unterschritten, befindet die Fraktion DIE LINKE. In ihrem Antrag fordert sie unter anderem, dass ab dem Schuljahr 2022/2023 in den Schulen mit höchstens 90%...
Die Fraktion DIE LINKE fordert mit einem Antrag, den Schulunterricht in Sachsen-Anhalt auch in Corona-Zeiten abzusichern. Die „Schulen müssen offen und erreichbar und Schüler*innen müssen gesund bleiben“, so die Fraktion. Sie fordert, Luftfilter in allen Schulräumen...
Die AfD-Fraktion möchte mit ihrem Antrag erreichen, dass die Landesregierung die ab dem 12. April 2021 vorgesehene SARS‐CoV‐2‐Testpflicht an den Schulen des Landes sofort außer Kraft setze. Auch die freiwilligen Massentestungen an Schulen und Kitas sollen auf...
(a) Den Regelbetrieb wiederherstellen, Kernfächer in der Grundschule stärker gewichten und regelmäßigen Samstagsunterricht anbieten, um Lernrückstände nachzuholen – das sind einige Vorschläge der AfD-Fraktion, um die Lernrückstände durch die Corona-Pandemie aufzuholen...
Die AfD-Fraktion setzt sich mit einem Antrag dafür ein, Smartphones an Schulen landesweit zu verbieten. Daher soll die Landesregierung aufgefordert werden, auf dem Wege eines Runderlasses zu verfügen, dass die Nutzung dieser internetfähigen mobilen Endgeräte während...