0171 21 63 924 info@carsten-borchert.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter
Carsten Borchert
  • Startseite
  • Blog
  • Landtagsreden
  • Kontakt
Seite auswählen

Freiwilligen Feuerwehr in Wanzleben

von Carsten Borchert MdL | Sep 13, 2017 | Uncategorized | 0 Kommentare

Eine Station der auswärtigen Fraktionssitzung der CDU-Landtagsfraktion war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Wanzleben. Dabei diskutierten die Kameraden mit den Facharbeitsgruppen über das kürzlich eingegliederte Institut der Feuerwehr in das Institut für...
Walsleben ist Gastgeber 2019

Walsleben ist Gastgeber 2019

von Carsten Borchert MdL | Sep 4, 2017 | Uncategorized | 0 Kommentare

Dennis Gruber, stellvertretender Landrat des Landkreises Stendal, übergab den Staffelstab für das 18. Altmärkische Heimatfest 2019 an Osterburgs Bürgermeister Nico Schulz und Walslebens Ortsbürgermeisterin Christine Klooß. Jübar (wmo) l Wenn 2019 das nächste...
Heimatfest: Die Altmark feiert in Jübar

Heimatfest: Die Altmark feiert in Jübar

von Carsten Borchert MdL | Sep 4, 2017 | Uncategorized | 0 Kommentare

Ministerpräsident Reiner Haseloff (2. von rechts) übernahm die 50. Ehrenpatenschaft für Drillinge. Darüber freuen sich die Eltern Stefan (rechts) und Sandra Zimmer sowie Jübars Bürgermeister Carsten Borchert. Foto: Anke Pelczarski Volksstimme Für Ministerpräsident Dr....

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

RSS CDU

  • Annegret Kramp-Karrenbauer „Wir lehnen eine Zusammenarbeit mit Linken und AfD ab“
    CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gab der „Berliner Zeitung“ (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Daniela Vates.  CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gab der „Berliner Zeitung“ (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Daniela Vates.  Frage: Frau Kramp-Karrenbauer; vor knapp 20 Jahren hat die damalige CDU-Generalsekretärin Angela Merkel in einem offenen Brief den Bruch mit dem […]
  • Die duale Ausbildung ist und bleibt unser Erfolgsmodell
    „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind so gut wie lange nicht“, freute sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek bei der Vorstellung des Berufsbildungsberichts 2018. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge liegt wieder über 520.000. Auf 100 Bewerber kommen damit rechnerisch 105 Ausbildungsplätze. 
  • Zuhören gehört zur Politik dazu
    Beginn der Zuhör-Tour der CDU, Kommunalwahlen in Thüringen, der Syrien-Konflikt, Treffen des EU-Rates im Juni und anderes mehr – die Tagesordnungen von CDU-Präsidium und Bundesvorstand waren gut gefüllt. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer stellt die Ergebnisse der Beratungen im Konrad-Adenauer-Haus vor. Am 27. April startet die Zuhör-Tour der CDU in Konstanz, die erste Etappe zum neuen CDU-Grundsatzprogramm. […]
  • Gute Arbeitspakete geschnürt
    Die CDU-geführte Bundesregierung hat in Meseberg ihren Arbeitsplan festgelegt. Auf Basis des Koalitionsvertrags arbeitet sie für einen neuen Aufbruch für Europa, eine neue Dynamik für Deutschland und einen neuen Zusammenhalt für unser Land. Die CDU-geführte Bundesregierung hat in Meseberg ihren Arbeitsplan festgelegt. Auf Basis des Koalitionsvertrags arbeitet sie für einen neuen Aufbruch für Europa, eine neue Dynamik für Deutschland […]
  • Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland. Ein neuer Zusammenhalt für unser Land.
    Die Bundesregierung setzt ein klares Signal: Die ersten Weichen sind gestellt, die Arbeitsschwerpunkte sind festgelegt, die Regierungsarbeit hat Fahrt aufgenommen. So lautet das positive Fazit von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach der Klausur des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg. Gemeinsam arbeite die Bundesregierung jetzt für einen neuen Aufbruch für Europa, eine neue Dynamik für Deutschland und einen […]
  • CDU-Präsidium: Gedenken, Planung, Ausblick – und klare Worte an die AfD
    „Wir gedenken der Opfer des Anschlages und sind in Gedanken bei den Angehörigen.“ CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer machte deutlich: Der schreckliche Anschlag von Münster war auch Thema des CDU-Präsidiums. Gleichzeitig wurde die Planung der Parteiarbeit bis Mitte Juli festgelegt. Im Mittelpunkt: die ersten Schritte zum neuen Grundsatzprogramm der CDU. „Wir gedenken der Opfer des Anschlages und […]
  • Dietrich Bonhoeffer: Theologe und Symbol des christlichen Widerstands
    Dietrich Bonhoeffer war lutherischer Theologe und maßgeblich am Widerstand gegen den Nationalsozialismus und am gescheiterten Attentat Hitlers beteiligt, eine Beteiligung, die ihn 1945 das Leben kostete. Bonhoeffer gilt als wichtigster Vertreter des christlichen Widerstands im Nationalsozialismus und der Bekennenden Kirche. Heute vor 75 Jahren wurde er in Berlin verhaftet.  Dietrich Bonhoeffer war lutherischer Theologe und […]
  • 1948-2018: Vom Marshallplan für Europa zum Marshallplan mit Afrika
    Was wäre aus Deutschland geworden, hätte es den Marshallplan nicht gegeben? Wäre das Wirtschaftswunder der 1950er Jahre möglich gewesen? Vermutlich nicht. Unbestritten ist der positive Effekt des Marshallplans. Genau 70 Jahre ist es jetzt her, dass US-Präsident Harry S. Truman die Aufbauhilfe für Europa unterzeichnete. Was wäre aus Deutschland geworden, hätte es den Marshallplan nicht […]
  • Raiffeisen: Ein Visionär wird 200
    Am 30. März jährt sich der Geburtstag des Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum 200. Mal. Sein Auftreten war nicht laut, seine Ideen umso revolutionärer: Was er machte, wurde zu einem der Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft.   Am 30. März jährt sich der Geburtstag des Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum 200. Mal. Sein Auftreten war nicht laut, […]
  • AKK zum Start der Bundesregierung und ihre Zuhör-Tour
    Die Bundesregierung konnte vergangene Woche endlich ihre Arbeit aufnehmen. Jetzt legt die Generalsekretärin mit ihrem Plan los: Annegret Kramp-Karrenbauer will mit der CDU ein neues Grundsatzprogramm erarbeiten. Bei einem Besuch in unserer Redaktion kommentiert sie die Vorhaben der CDU-Minister und gibt Einblick in den Planungsstand ihrer Zuhör-Tour. Die Bundesregierung konnte vergangene Woche endlich ihre Arbeit […]

Neueste Beiträge

  • „Wir sind über jeden Bauwilligen froh“
  • „Für uns geht ein Traum in Erfüllung“
  • Rede zur Änderung des Volksabstimmungsgesetzes
  • Wunderfahrzeug gesegnet
  • Lokalmatador muss Wanderpokal abgeben

Archive

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Januar 2014

Schlagwörter

17. Altmärkischen Heimatfest Altmark Beetzendorf Bonese Bornsen Brandschutzgesetz Busfahrt Bürgermeisterin der VG Carsten Borchert Carsten Borchert - Ein Sportler für den Landtag CDU CDU-Fraktion Christiane Lüdemann Diesdorf Dähre Dähres Bürgermeister Michael Olms Feuerwehr freiwilligen Feuerwehr Fricopan Fußball Glunz Hanum Innenminister Holger Stahlknecht Jübar Jübars Bürgermeister Carsten Borchert Landrat Michael Ziche Landtagsabgeordneter Carsten Borchert (CDU) Landtagskandidat Carsten Borchert Landtagswahl Lüdelsen MdL Michael Olms Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt Salzwedel Salzwedeler Seniorengruppe Seniorenrat Sport Sportler Carsten Borchert Unihockey-Turniere VG-Bürgermeisterin Christiane Lüdemann Wahlforum der Volksstimme im Salzwedeler im Hanseat Wahlkreis Salzwedel Windpark Wolf
Impressum
  • Facebook
  • Twitter

Designed by ByteMeer | Powered by ByteMeer - Software, App und Webseiten Programmierung